nordeuropäisch — nọrd|eu|ro|pä|isch … Die deutsche Rechtschreibung
Drachen (Fabelwesen) — Mušḫuššu, älteste bekannte Drachendarstellung (605 bis 562 v. Chr.); Pergamonmuseum (Berlin), Ischtartor Als Drache (lat. draco, griech. drákon „Schlange“) werden echsenartige, meist geflügelte Mischwesen bezeichnet, die in … Deutsch Wikipedia
Drachin — Mušḫuššu, älteste bekannte Drachendarstellung (605 bis 562 v. Chr.); Pergamonmuseum (Berlin), Ischtartor Als Drache (lat. draco, griech. drákon „Schlange“) werden echsenartige, meist geflügelte Mischwesen bezeichnet, die in … Deutsch Wikipedia
ISO 8859 — Die Normenfamilie ISO 8859, genauer ISO/IEC 8859, der Internationalen Organisation für Normung definiert zurzeit in 15 verabschiedeten und einer verworfenen Teilnorm verschiedene 8 Bit Zeichensätze für die Informationstechnik. Eng verwandt sind… … Deutsch Wikipedia
ISO 8859-1 — Latin 1, Westeuropäisch 2 Latin 2, Mitteleuropäisch 3 Latin 3, Südeuropäisch 4 Latin 4, Nordeuropäisch 5 Kyrillisch 6 Arabisch 7 Griechisch … Deutsch Wikipedia
ISO 8859-10 — ISO 8859 1 Latin 1, Westeuropäisch 2 Latin 2, Mitteleuropäisch 3 Latin 3, Südeuropäisch 4 Latin 4, Nordeuropäisch 5 Kyrillisch 6 Arabisch 7 Griechisch … Deutsch Wikipedia
ISO 8859-11 — ISO 8859 1 Latin 1, Westeuropäisch 2 Latin 2, Mitteleuropäisch 3 Latin 3, Südeuropäisch 4 Latin 4, Nordeuropäisch 5 Kyrillisch 6 Arabisch 7 Griechisch … Deutsch Wikipedia
ISO 8859-13 — ISO 8859 1 Latin 1, Westeuropäisch 2 Latin 2, Mitteleuropäisch 3 Latin 3, Südeuropäisch 4 Latin 4, Nordeuropäisch 5 Kyrillisch 6 Arabisch 7 Griechisch … Deutsch Wikipedia
ISO 8859-14 — ISO 8859 1 Latin 1, Westeuropäisch 2 Latin 2, Mitteleuropäisch 3 Latin 3, Südeuropäisch 4 Latin 4, Nordeuropäisch 5 Kyrillisch 6 Arabisch 7 Griechisch … Deutsch Wikipedia
ISO 8859-15 — ISO 8859 1 Latin 1, Westeuropäisch 2 Latin 2, Mitteleuropäisch 3 Latin 3, Südeuropäisch 4 Latin 4, Nordeuropäisch 5 Kyrillisch 6 Arabisch 7 Griechisch … Deutsch Wikipedia